Beim Nachholspiel am Freitagabend unserer 1. Mannschaft in Kronungen gegen Poppenhausen/Kronungen waren lt. SR-Bericht 50 Zuschauer vorhanden (99% davon Schlerter-Fans!!). Und diese waren auf Grund von Parkplatzproblemen noch gar nicht an ihren Plätzen angelangt, da legte unsere Elf mit dem schnellsten Tor in der Saison, nach 8 Sekunden!!! bereits den Grundstein für den späteren deutlichen Sieg. Den Schuss von der Strafraumkante von unserem Käpt'n Simon Pfeuffer fälschte noch Daniel Schraut unerreichbar für den gegnerischen TW ab, somit die frühe Führung in der 1. Spielminute! Unsere Elf , die wieder auf Grund von Verletzungen und Hochzeitsfeierlichkeiten!! umformiert werden musste, nahm von Beginn des Spieles das Heft in die Hand. Doch die Chancenverwertung lässt noch "Luft nach oben". 27 Minuten waren bereits gespielt, als Roman Bechtold mit einem "absolut sehenswerten" direkt verwandelten Freistoß in den "Torwinkel" für die zunächst beruhigende 2:0 Führung sorgte. Kurz vor der Halbzeit war es dann endlich soweit, Jan Rottmann, der bereits zuvor mit einem Kopfball am gegnerischen TW gescheitert war, nutzte seine zweite Chance nach einer Musterflanke von Mitspieler Marco Rösch erneut per Kopf zur beruhigenden 3:0 Pausenführung. So konnten die mitgereisten Fans in Ruhe zur Halbzeitpause die Bratwurst zu 2 EUR!! und Bier zu 2,50 EUR ! genießen! In der 56. Minute kam unser Gegner per Handelfmeter zum 1:3 Anschlusstreffer. Der für den verletzten Stammtorhüter Nico Treutlein an diesem Tag sein Saisondebüt feierte, Christian Aumüller hatte keine Abwehrchance! Doch die Antwort unserer SG folgte postwendend, wenn auch mit Verzögerung. Denn zwei Mitspieler versuchten sich erfolglos in der 68. Minute den Ball im Tor unterzubringen, bis sich Felix Klein der Sache annahm und den Ball "staubtrocken" im linken oberen Toreck versenkte!! Und 7 Minuten später war es erneut Felix Klein, der im Zweikampf erfolgreich gegen seinen Gegenspieler die Oberhand behielt und zum 5:1 vollendete (Doppelpack!!). Jetzt gilt es am spielfreien Wochenende "Kräfte zu sammeln", um am nächsten Sonntag zur ungewöhnlichen Anstoßzeit 13 Uhr beim Spiel in Waigolshausen gegen den Tabellenletzten weitere wichtige drei Punkte im Kampf um die Aufstiegsplätze einfahren zu können.